Über uns

Hallo! Wir dürfen uns kurz vorstellen?!

Wir, die United Dancing Angels sind ein Verein, der über Tanz und Musik Kinder unterschiedlichen Alters verbinden möchte. Der Verein besteht seit 1994 und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder vom Sofa hoch und von der Spielkonsole weg zu bringen. Denn wer damit beschäftigt ist, eine genau vorgegebene Schrittfolge zu erlernen, muss sein ganzes Denken darauf konzentrieren und hat somit keine Gelegenheit vielleicht aus purer Langeweile zerstörerische Kräfte am Eigentum anderer wirken zu lassen.

In unserem Verein werden die Kinder in den Tanzrichtungen Video-Clip-Dancing und Disco Dance (auf Wettkampfniveau) unterrichtet. Das Training der Gruppen Minis, Midis, Junioren und Ladies& Gentlemen wird von Ina Grajetzki ehrenamtlich durchgeführt. Sie erhält dafür eine – im Vergleich zur Leistung – geringe Aufwandsentschädigung. Die Kids werden von Anna Rabe trainiert. Da Disco Dance Team leitet Ayline Druschke. Beide Trainer engagieren sich ebenfalls ehrenamtlich für den Verein.

Erweitert wird das Trainingsprogramm durch gezieltes Ballett- und Gymnastiktraining, wodurch Ausdauer, Konzentration und Koordination geschult werden sowie die Muskulatur aufgebaut wird, die unsere Tänzer bei Vorführungen auf Festen und Wettbewerben benötigten.

Der Verein finanziert sich über die Mitgliedsbeiträge und durch Aufführungen bei verschiedenen Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Vogelscheuchenfest in Altlandsberg, diversen Ortsfesten in der Umgebung, Familienfesten sowie Eröffnungsfeiern.

Unsere Tänzer und Tänzerinnen nehmen auch an Wettkämpfen teil. Das Kräftemessen mit anderen Tanzgruppen fördert den Ehrgeiz und ein gesundes Konkurrenzdenken. Wobei wir immer darum bemüht sind, den Kindern zu vermitteln, dass der Spaß an der Sache im Vordergrund steht. Bei uns entscheidet nicht in erster Linie die Leistung oder der Erfolg sondern das Miteinander als Team, was nicht heißt, dass wir nicht in der Lage wären mit anderen mitzuhalten. Das zeigt schon das Ergebnis der Junioren von 2004 die auf der „YOU“ (Messe für Kinder und Jugendliche) in Berlin Deutschland Cup Sieger wurden und sich so für die EM in Wien qualifizierten. Dort erreichten sie den 11. Platz, was bei der dortigen europäischen Elite eine mehr als beachtliche Leistung ist.

Seitdem fahren wir regelmäßig zu Wettkämpfen im Bereich „Disco Dance“. Dort starten wir in den Kategorien Small-Group, Duo und Solo. Die Schule darf unter all diesem selbstverständlich nicht leiden. Das ist die einzige Bedingung, um an einem Wettkampf teilnehmen zu dürfen. Es ist egal, ob die Kinder groß gewachsen oder eher klein sind. Keiner muss ein perfektes Äußeres mitbringen.

Ein anderes Projekt im Verein ist das Trainingslager/Trainingscamp. Es findet einmal im Jahr – in den Herbstferien – statt. Die Kosten hierfür tragen die Eltern. Kindern aus sozial schwachen Familien wird eine Teilnahme am Trainingslager dadurch ermöglicht, dass mit den Eltern Ratenzahlungsvereinbarungen getroffen werden oder auch die teilweise Übernahme der Kosten durch den Verein zugesichert wird. Das intensive Training im Trainingslager fordert die Kinder und Jugendlichen extrem, da der Tagablauf einer genauen Zeiteinteilung unterliegt.

Ziel ist es, alle Tänzer auf ein etwa gleiches Niveau zu bringen, damit jedes Kind die Chance erhalten kann, an Auftritten und Wettkämpfen teilzunehmen. Dafür werden ältere Choreographien wiederholt und vor allem neue Choreos für Wettkämpfe und Auftritte entwickelt und einstudiert. Diese Zeit wird auch dazu genutzt, in andere Tanzrichtungen zu „schnuppern“. Wir versuchen dafür externe Trainer einzuladen, um das Spektrum der Kinder zu erweitern.

Das Trainingslager/Trainingscamp ist für die Kinder eine wertvolle Erfahrung und für ihre Entwicklung förderlich, da sie die Möglichkeit haben, ein Gemeinschafts- bzw. Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln.

Wenn ihr Lust bekommen habt, meldet euch oder kommt einfach mal vorbei und „schnuppert“ bei uns herein.

Euer Team der United Dancing Angels Altlandsberg e.V.